• Semier Insayif Lesung

// semier insayif //
coming up 2025

10.-11. jänner

schreib.werk.statt

poesie & kurzprosa

Leitung: Semier Insayif

Ort: Beratungsstelle 1050, Hamburgerstraße 3, 2.Stock.

Zeit: Freitag 15 – 19 Uhr, Samstag 10 – 18 Uhr

28. jänner

wiener.literatur.werk.statt

Leitung: Semier Insayif

KÖLA – Klub Österreichischer Literaturfreunde und Autoren

Ort: Beratungsstelle 1050, Hamburgerstraße 3, 2.Stock

Zeit: 18 – 21 Uhr

13. februar

DICHT-FEST

es lesen:
Patricia Brooks – „LUNAPARK“ (fabrik transit)
Hannes Vyoral – „frühstück wie immer“ (keiper lyrik 31, edition keiper)
Rhea Krčmářová – „Tagebruch / Instant“ (Limbus Verlag)
Kiki MM Svolikova – „Verkleidungen der Haut“ (unveröffentlichtes Manuskript)
Isabella Krainer – „Heul doch!“ (Limbus Verlag)

Redaktion und Moderation: Semier Insayif
Alte Schmiede Kunstverein Wien, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
19 Uhr

18. februar

wiener.literatur.werk.statt

Leitung: Semier Insayif

KÖLA – Klub Österreichischer Literaturfreunde und Autoren

Ort: Beratungsstelle 1050, Hamburgerstraße 3, 2.Stock

Zeit: 18 – 21 Uhr

27.februar – 01. märz

bis an die grenzen und darüber hinaus

kurzprosa und ihre ränder

„Wir brauchen eine neue Sprache, die sich nicht einfach von uns überreden lassen wird.“ Gert Jonke

Eine sprachliche Suchbewegung zu den Rändern des Möglichen und Unmöglichen eines Prosatextes, in aller Kürze, in aller vertrauten Unversehrtheit, in aller überbordenden Schlichtheit, in aller Fremdheit, in aller Berührtheit, in aller Unerzählbarkeit, in aller Verspieltheit, in aller Unerhörtheit, in aller existentiellen Verrücktheit und … darüber hinaus. Und das alles, um an eigenen Texten zu arbeiten und gemeinsam über Inspiration, Produktion und die entstandenen Werke zu reflektieren.

Donnerstag, 27.02.2025, 14 Uhr bis Samstag, 01.03.2025, 18 Uhr

Leitung: Semier Insayif
Bildungshaus Schloss Puchberg

18. märz

wiener.literatur.werk.statt

Leitung: Semier Insayif

KÖLA – Klub Österreichischer Literaturfreunde und Autoren

Ort: Beratungsstelle 1050, Hamburgerstraße 3, 2.Stock

Zeit: 18 – 21 Uhr

01. april

wiener.literatur.werk.statt

Leitung: Semier Insayif

KÖLA – Klub Österreichischer Literaturfreunde und Autoren

Ort: Beratungsstelle 1050, Hamburgerstraße 3, 2.Stock

Zeit: 18 – 21 Uhr

08. april

Doppelter Gast

Patricia Mathes und Semier Insayif

Patricia Mathes liest aus im grunde sprichst du schon (Keiper Lyrik, 2025). Semier Insayif liest aus ungestillte blicke oder vom bebildern eines kopfes und beschriften desselben (Klever Verlag, 2022)

Einführung: Barbara Rauchenberger

Gesprächsmoderation: Helwig Brunner

Dienstag, 08.04.2025, 19 Uhr

Ort: KULTUM, ImCUBUS, Mariahilferplatz 3/I, 8020 Graz

11. april

Konzertreihe Metamorphose

TRAUM – Die Phantasie im Wandel der Musik

mit Werken von Claude Debussy und Franz Schubert

Kammermusikabend mit Talk OnStage

Catharina Liendl – Violine

Chien-Ching-Kuo – Violine

Thomas Kálmán Széll – Viola

Gabriela Costa Peres – Violoncello

Semier Insayif – Texte, Stimme

Wolfgang Radl – Moderation

Matthias Pöschl – Licht

Freitag, 11.04.2025, 19 Uhr

Ort: SALON STOLZ, Theodor-Körner-Straße 67, 8020 Graz

Infos und Tickets unter: info.metamorphose@yahoo.com

06. mai

wiener.literatur.werk.statt

Leitung: Semier Insayif

KÖLA – Klub Österreichischer Literaturfreunde und Autoren

Ort: Beratungsstelle 1050, Hamburgerstraße 3, 2.Stock

Zeit: 18 – 21 Uhr

13. mai

VERSsprechen 4

PATRICIA MATHES & GRETA MARIA PICHLER

 „über das verhältnis von wasser, wort und wendungen“

In der neuen Reihe VERSsprechen lädt Semier Insayif jeweils zwei Dichter:innen ein, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen: über ihre Gedichte, über den Stellenwert der Poesie in ihrem Leben, über die Positionierung der Poesie in der gegenwärtigen Literatur und mehr…

In der vierten Ausgabe lesen und sprechen Patricia Mathes und Greta Maria Pichler.

Moderation und  Gespräch: Semier Insayif
Dienstag, 13.05.2025, 19 Uhr
Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien

23. mai

„nie als allein“

Phänomen Dialog & lyrische Interferenzen

 Lesung, Performance, Gespräch und Vorstellung

An diesem Abend werden Auszüge der Gedichte der Autorin und Herausgeberin Asenbaum mit Semier Insayif fugen .genau, mit Eleonore Weber revolutio: down to her boots sowie der Austausch mit Herbert J. Wimmer ÜBERGANGSMANTEL lost and found vorgetragen. Außerdem spricht Renate Resch über die entstandenen Dialoge aus text- und diskurswissenschaftlicher Sicht.

„nie als allein“ schafft eine spannende Verknüpfung von literarischem Schaffen und wissenschaftlicher Reflexion. Das Werk stellt den Wert von Kooperation, Dialog und kreativer Offenheit in den Vordergrund.

Elisa Asenbaum, Semier Insayif, Renate Resch,Eleonore Weber, Herbert J. Wimmer

Freitag, 23.05.2025, 19:30 Uhr
Buchhandlung Yellow, Garnisongasse 7, 1090 Wien

Eintritt frei! Um Anmeldung wird gebeten: elisa@asenbaum.com

08 – 09. juni

Poesie & Performance

Schreibworkshop mit Semier Insayif

In diesem Workshop ist der Ausgangspunkt das Schreiben von eigenen Gedichten, das Lesen und das produktive gemeinsame Besprechen dieser. Ein weiteres zentrales Element wird der Vortrag, die Performance selbst sein. Dafür werden wir unsere gegenseitige Expertise nützen, um achtsam, lustvoll und mit viel Freude am Experimentieren poetische Erkenntnisse zu gewinnen.

BÖS – Atelier
1120, Vivenotgasse 30/3/3
Freitag 15–21 Uhr, Samstag 10 – 18 Uhr

Anmeldung: www.bös.at

19. – 21. juni

SONETT – SCHMIEDE

„Atmen, du unsichtbares Gedicht!“  Rainer Maria Rilke

Das Sonett, eine der berühmtesten lyrischen Gattungen, gilt als die strengste und edelste Form der europäischen Versdichtung. Was macht die Faszination dieser Gedichtform aus, die im 13. Jh. in Italien entstanden ist und im Laufe ihrer Geschichte vielfältige Variationen erfahren hat? Von damals bis heute versuchen Dichterinnen und Dichter Sonette jeweils in ihre Zeit zu transformieren.
Auf den Spuren von Francesco Petrarca, William Shakespeare, Gaspara Stampa, Louise Labé, über Rainer Maria Rilke, Bertolt Brecht, Ernst Jandl, Konrad Prissnitz und Franz Josef Czernin holen wir Inspiration und poetische Erkenntnis ein, um selbst ganz ins Schreiben und Denken von Sonetten einzutauchen.

Donnerstag, 19.06.2025, 14 Uhr bis Samstag, 21.06.2025, 18 Uhr

Leitung: Semier Insayif
Bildungshaus Schloss Puchberg

12. juni

DICHT-FEST

es lesen:

Lukas Meschik – „Form wahren“ (Limbus Lyrik, 2024)
Elke Steiner – „HAST DEIN FEDERKLEID GELÖSCHT“ (lex liszt, 2024)
Simon Konttas – „STILLE STUNDEN“ (Sisyphus, 2024)
Harald Vogel – „im atlas des langen atems“ (Manuskript, 2025)
Kholoud Charaf – „Mit all meinen Gesichtern“ (Klever Verlag, 2024)
Lorena Pircher – „eure stimmen eure sprachen“ (edition exil, 2024)

Redaktion und Moderation: Semier Insayif
Alte Schmiede Kunstverein Wien, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
19 Uhr

11.-13. juli

POESIE & KURZPROSA

Styrian Summer Art – Literarische Schreibwerkstatt

In diesen Tagen soll Zeit zum Schreiben, Lauschen, Lesen, Denken, Fühlen und Begegnen sein. Mit viel Freude und Lust Raum zu schaffen, um an eigenen Gedichten und kurzen Texten zu arbeiten und gemeinsam über Inspiration, Produktion und die entstandenen Werke zu sprechen und zu reflektieren.

Ziel ist es, durch spezifische Anregungen zu eigenen Gedichten und Texten zu kommen und begleitet den eigenen Werken näher-zu-rücken, einen respektvollen Umgang zu finden, ohne auf ernsthafte und produktive Kritik verzichten zu müssen, so dass jede:r Einzelne die eigene individuelle poetische Energie künstlerisch weiterentwickeln kann.

Leitung: Semier Insayif
Naturpark Pöllauer Tal, Fr 09-17 Uhr,  Sa + So 9-17 Uhr

11. juli

„WORTWEIT“ – eine literarisch poetische performance

Lesung und Performance: Semier Insayif

20:00 Uhr im Kirchhof Pöllau.

semier insayif

schriftsteller und dichter // lesungen, performances, konzerte, workshops, seminare, vorträge, diskussionen, schreibwerkstätten, moderationen

berater // coaching, supervision, mediation, seminare